Datenschutzerklärung
1.Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) ist
Master Transport Service
Inh. Mohammad Naeem Saleem
Schillerstraße 32
06217 Merseburg
Info@master-transport-service.de
Tel: +49 175 - 333 22 35
2. Datenschutzbeauftragter
Inh. Mohammad Naeem Saleem
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken und auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):Durchführung von Transportaufträgen
- Erstellung von Angeboten und Rechnungen
- Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):Gewährleistung der IT-Sicherheit und des Betriebs unserer Website
- Bearbeitung von Anfragen und Anliegen
- Marketingmaßnahmen (sofern keine Einwilligung erforderlich ist)
- Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei Rechtsstreitigkeiten
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):Versand von Newslettern und Werbematerialien (sofern eine Einwilligung vorliegt)
- Nutzung von Cookies und Tracking-Technologien (sofern eine Einwilligung vorliegt)
- Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten
- Archivierungspflichten
4. Kategorien der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Kontaktdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Auftragsdaten: Details zu Transportaufträgen, Lieferadressen, Zahlungsinformationen
- Fahrzeugdaten: Standortdaten, Kennzeichen (im Rahmen der Auftragsdurchführung)
- Nutzungsdaten der Website: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, besuchte Seiten
- Kommunikationsdaten: Inhalt von Anfragen und Korrespondenz
5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der Daten
Ihre personenbezogenen Daten können an folgende Empfänger oder Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:
- Interne Stellen: Mitarbeiter der relevanten Abteilungen (z.B. Vertrieb, Logistik, Buchhaltung)
- Dienstleister:IT-Dienstleister (für Wartung und Support unserer Systeme)
- Zahlungsdienstleister (zur Abwicklung von Zahlungen)
- Transportpartner (zur Durchführung von Aufträgen)
- Marketingagenturen (für den Versand von Newslettern, falls eine Einwilligung vorliegt)
- Behörden und öffentliche Stellen: (z.B. Finanzämter, Aufsichtsbehörden) im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
6. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies in Einzelfällen erforderlich sein (z.B. bei internationalen Transporten), erfolgt dies nur, wenn geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO vorliegen (z.B. EU-Standardvertragsklauseln).
7. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Daten zur Vertragserfüllung werden in der Regel für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
- Nutzungsdaten der Website werden in der Regel für einen begrenzten Zeitraum gespeichert (z.B. Server-Logfiles für maximal [Anzahl] Tage).
- Daten, die auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, werden so lange gespeichert, bis die Einwilligung widerrufen wird.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitgestellt werden oder an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, die aufgrund berechtigter Interessen erfolgt.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
- [Name und Adresse der zuständigen Aufsichtsbehörde]
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten angemessen zu schützen und gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu sichern.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder unsere Verarbeitungspraktiken anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Stand: 29.04.2025